5 Rathaus
Zweistöckiger spätklassizistischer Putzbau auf hohem Sandsteinsockel mit Dachreiter für Uhr und Rathausglocke. 1846/47 nach Plänen des Bietigheimer Architekten und Werkmeisters Carl Immanuel Bälz (1791-1868) westlich des baufälligen Vorgängerbaus als kombiniertes Rat- und Schulhaus und Wohnung für den Schulmeister mit einem Stall für 4 Stück Vieh errichtet.
Von hier aus ist über einen Fußweg die Ruine Altsachsenheim erreichbar.