2 Unteres Tor
Für ein Dorf ungewöhnlich war Metterzimmern ummauert und mit 3 Toren versehen: oberes, unteres und Brunnentor. Die Dorfmauer hatte keinen eigentlichen Verteidigungscharakter, sondern war eher ein massiv ausgeführter Ortsetterzaun, der ein unkontrolliertes Auslaufen des Viehs in die Felder verhindern sollte.
Das untere Tor besaß als einziges Tor im Ort eine überbaute Durchfahrt. Hier war bis 1730 die Schule untergebracht. Das Tor wurde 1808 abgebrochen. Bis zum Neubau der Michaelskirche 1906 stand hier noch der als Wohnung genutzte Toranbau.