7 Großer Lorcher Hof (Mauerreste)

Reste der einst 7 Schuh (= 1,96 m) hohen, den „großen Lorcher Klosterhof“ („Meiereihof“) umschließenden Hofmauer. Der Hof war seit 1327 im Besitz des Klosters Lorch im Remstal und umfasste auf einem württembergischen Morgen Grundfläche (ca. 32 ar) Wohn-, Wirtschafts- und Stallgebäude, u.a. einen Schafstall für 200 Tiere.

Direkt angrenzend unterhalb des Hofes befand sich eine eigene, 1824 vom Hochwasser weggerissene Lorcher Kelter. Die zum Hof gehörigen Güter umfassten mehr als ein Drittel der gesamten Bissinger Markung.

Der Hof wurde Anfang der 1970er Jahre abgerissen.