15 Oberer Vatterhof
Rest einer geschlossenen Hofanlage. 1739 am östlichen Ortsende der oberen Gasse erbaut von dem Gerichtsschreiber und Holzfaktor Philipp Jakob Vatter, Sohn des Schultheißen Johann Sebastian Vatter. Torbogen bezeichnet: Philipp Jakob Vatter und Jakobine Vatterin 1739. Mit doppelläufiger Außentreppe, Putzfassade und Mansarddach entspricht das heutige Bild dem Zustand des späten 18. Jh. Am Nordwesteck Schutzinschrift. Im 19. Jh. Gasthaus „Zur Post“, im 20. Jh. Bäckerei.
1986 saniert.