12 Neues Rathaus
1965-1968 nach Entwurf des Architekten Roland Ostertag für die damals selbständige Gemeinde errichtet. Seit 1975 Technisches Rathaus Bietigheim-Bissingens.
Auf fast quadratischem Grundriss errichteter viergeschossiger Kubus aus heute gestrichenem Sichtbeton und Glas. Zum Ortskern hin ist ihm ein blau gekachelter Quader asymmetrisch vorgehängt, der als akzentuierter Ratssaal für den Gemeinderat dient. Das Erdgeschoss ist zum - auch von Ostertag geplanten - Rathausplatz hin verglast, um das Gebäude für Bürger zugänglicher zu machen. Den Innenraum bildet eine Halle mit einer zentralen Treppe, um die Büroräume angeordnet sind, deren Oberlichter für Beleuchtung sorgen.
Der Bau ist ein markantes Beispiel für den Versuch, Werten wie Demokratie und Offenheit architektonischen Ausdruck zu verleihen. Er wurde Ende 2013 unter Denkmalschutz gestellt.