11 Unterer Vatterhof

Typischer Dreiseithof mit überbauter Hofdurchfahrt. Schlichtes konstruktives Fachwerk um 1700. Profilierte Schwellen und doppelte Unterzüge. Im Bereich der Stube (1. OG) Fachwerk durch Umbauten stärker gestört. Hohes massives EG mit Außentreppe und großem Kellereingang, bezeichnet 1712 J[ohann] V[atter]. Darüber Hauszeichen von 1715 in quadratischer Kartusche: Ochsenkopf mit Schlachterbeil als Handwerkerzeichen der Metzger ebenfalls mit den Initialen des genannten Hausbesitzers J[ohann[ S[ebastian] V[atter] und seiner Ehefrau A[nna] M[argareth] V[atter(in)]. Vatter war 1725-1729 Schultheiß in Bissingen. 1986 saniert.