58 Haus des Malers Conrad Rotenburger

Zweistöckiger Fachwerkbau mit zeittypischem Zierfachwerk, teilweise erhaltener Bohlenstube und Krüppelwalm. 1537/38 erbaut.

Außergewöhnlich ist das ungefasste Fachwerk.

Anfang des 17. Jh. Wohnhaus des Malers und Kupferstechers Conrad Rotenburger (1579/80-1633), der u.a. mehrere Epitaphe in der Umgegend geschaffen und die Vaihinger Peterskirche ausgemalt hat.

1630 gab er zusammen mit dem Bietigheimer Bürgermeister Hans Huttenloch (1582-1635) „Biblische Summarien“ heraus, für die er eine umfangreiche Serie von Kupferstichen schuf.