48 Barockes Fachwerkhaus
Zweistöckiges Fachwerkhaus mit vielfältigen Formen barocken Zierfachwerks: Rauten in Brüstungsfeldern und stockwerkshoch, Netzwerk, geschweifte und gerade Andreaskreuze, geschwungene Karos, deren quadratische Anordnung Kreisformen entstehen lassen, K-Streben. Erbaut 1686 von dem Schreiner Hans Melchior Fuchs aus Aalen. Das Haus gehörte ursprünglich zu dem großen, bis an Hauptstraße reichenden Grundstückskomplex des Gasthauses zum Adler.
Mit seiner repräsentativen Osttraufseite und dem aufwendig gestalteten Nordgiebel bezieht sich das Haus auf eine andere Verkehrshierarchie als heute.
1988/90 grundlegend saniert.