44 Unterer-Tor-Brunnen

Reliefgeschmückter klassizistischer Brunnen von 1782 anstelle eines älteren, 1654 erstmals erwähnten.

Elegante Brunnensäule mit korinthisierendem Kapitell und Vase. Ursprünglicher Standort außerhalb des Unteren Tores. Als „Fuhrmannsbrunnen“ diente er den Fuhrleuten in den Herbergen und Gasthäusern in der unteren Vorstadt als Tränke für ihre Pferde. Er mußte am alten Standort 1966 dem Verkehr weichen. 1977 an heutiger Stelle wiedererrichtet.