39 Ehemalige Ziegelhütte
Eine städtische Ziegelei ist seit 1447 belegt. Wegen Brandgefahr Standort außerhalb der Stadt. Von 1679-1897 im Besitz der Zieglerfamilie Keller.
Wohnhaus (Löchgauer Str. 1) 1770 von Johannes Keller erbaut (Inschrift mit Zieglerzeichen im Türsturz). Daneben (Löchgauer Str. 3) die Ziegelwerkstatt, Brennhaus und (nach Süden angebaut) Trockenhaus.
Über einem Fenster Inschrift mit Zieglerzeichen: J[ohannes] K[eller] und S[usanne] K[eller] 1838. 1892/94 Werkstatträume zu Wohnungen umgebaut. Fachwerkkonstruktion mit K-(förmigen) Streben, ein typisches Zierelement des späten 18. Jh. Rote Balkenfassung nach Befund.
Beide Gebäude 1988 restauriert.