38 Klassizistische Villa
Klassizistisches großbürgerliches Wohnhaus mit Mittelrisalit und flachem Dreiecksgiebel, vertikal durch vier Pilaster mit ionischen Kapitellen horizontal durch umlaufende Gesimse gegliedert. Eine Treppe führt zum Portal hinauf, gerahmt von zwei überdimensioniert wirkenden dorischen Säulen auf hohen Sockeln. Löwenköpfe über den das Portal begleitenden Fenstern.
Auf Grundstück des ehemaligen Pfarrgartens an der Chaussee nach Löchgau/Freudental 1814 von dem Zimmermeister Johann Joachim Bälz (1776-1839) begonnen, der jedoch wegen Überschuldung den Bau nicht fertigstellen kann. Erst 1820 vollendet.
1988 restauriert.