34 Bürgerhaus mit der Distel

Kleines Bürgerhaus, 1801 auf einem seit dem 30jährigen Krieg freien Bauplatz von dem Küfer Johann Jacob Mayer (1763-1805) errichtet.

Erbauerinschrift im Zopfstil mit Handwerkerzeichen der Küfer. Konsolstein mit sorgfältig ausgearbeiteter Distelblüte in Zweitverwendung. In seiner Schlichtheit steht das in deutlichem Gegensatz zu der umgebenden Bebauung, ein Hinweis für den wirtschaftlichen Bedeutungsverlust der Stadt im 18. Jh.

Ursprünglich Putzbau mit rein konstruktivem Fachwerk.

1989, 2022/24 saniert.