30 Geistliche Verwaltung

Aufwendig gestaltetes, dreistöckiges Bürgerhaus. 1681 von dem Ratsmitglied und vermögenden Schneider Nikolaus Lindenmaier (1617-1688) erbaut.

Reiches barockes Zierfachwerk in Brüstungsfeldern. Geschnitzte Eck- und Bundständer mit Drehstab und Voluten z.T. beim Verputz des Hauses Anfang des 19. Jh. abgebeilt.

Profilierter Zierkrüppelwalm mit als männliche Büste abgebildeter Knagge. 

Barockes Türgewände mit Initialen und Wappen Herzog Carl Eugens von Württemberg:

1721-1807 Amtssitz des Geistlichen Verwalters.

1785 umgebaut.