10 II Herzogliches Wappen
Bauzeit des Wiederaufbaus und Bauherr werden durch ein steinernes Wappenrelief in straßenseitiger EG-Mauer dokumentiert: Wappen des Herzogtums Württemberg in der seit 1703 gültigen Form.
Wappentafel bezeichnet mit E[berhard] L[udwig] H[erzog] z[u] W[ürttemberg] 1709.
Im Herzschild die Hirschstangen, das eigentliche württembergische Wappen, dann die Rauten von Teck, die Reichssturmfahne, die Mömpelgarder Fische und der Heidenheimer Heide.