Vom Bauernhof zum Ausflugslokal: die Ansichtskarte zeigt das Ausflugslokal „Schellenhof“ in den 60er Jahren. Damals wurde der Schellenhof von der Wirtsfamilie Heyd betrieben. Gründer und Namensgeber des Schellenhofs war der Bissinger Maurer Johannes Schell, der um 1836 auf seinem Feldgut ein Wohnhaus mit Scheune und Stallung baute. Er verkaufte den Schellenhof wenige Jahre später an den Bissinger Christoph Schelling. 1904 kam die Familie Pfleiderer auf den Schellenhof, 1926 kaufte dann der Schwiegersohn Gustav Heyd den Hof. Bis dahin war der Schellenhof ein reiner Bauernhof. 1930 erhielt Gustav Heyd die Genehmigung, von Frühjahr bis Herbst eine Gartenwirtschaft zu betreiben. 1960 übernahm der Sohn Erwin Heyd und erweiterte den Schellenhof zu einer richtigen Gastwirtschaft. Erwin und Rosa Heyd betrieben das beliebte Ausflugslokal bis 1990, danach folgten verschiedene Pächter.
