Das 1507 erbaute Rathaus in Bietigheim-Bissingen ist nicht zum ersten Mal eingerüstet. Einige von vielen baulichen Maßnahmen und Sanierungsmaßnahmen: Der Rathausturm wurde 1564/65 angebaut und die Uhr erneuert. 1783 wurde ein Eingang auf der Nordseite und das Treppenhaus, das von dort zum 1. Stock führte, geschaffen und Fenster in den Außenwänden neu angeordnet. 1769/70 wurde das 2. Obergeschoss ausgebaut. Das Fachwerkhaus wurde außerdem verputzt. Dieser Putz wurde 1891 erneuert. 1924-1931 folgte ein Umbau des Rathauses unter der Leitung von Stadtbaurat Carl Ehninger bei dem unter anderem das Erdgeschoss ausgebaut, das Treppenhaus neuangelegt, eine Warmwasserheizung eingerichtet, der Ratssaal renoviert und der Putz sowie die Hausbemalung erneuert wurden. 1964 erstrahlte die Fassade nochmals in neuem Glanz. 1980 freuten sich die Bietigheim-Bissinger über das hergerichtete Portal über dem Eingang des Rathauses und 1996 wurde die Rathausuhr saniert.
Foto 1 und 2: Umbau und Sanierung des Rathauses unter Baurat Ehninger. Gut erkennbar ist das Fachwerk, 1927-1931, C. Ehninger und W. Maurer
Foto 3: Umbau und Erneuerung des Rathauses 1964, Foto Wirwas
Foto 4: Die Rathausuhr wurde 1995 hergerichtet, S. Eisele



