Feste in Bietigheim-Bissingen

Detailbild
Detailbild
Detailbild

Seit 2008 findet in der Altstadt das Musikfest „Bietigheimer Wunderland“ statt. Schon vor dem Wunderland kamen die Bietigheim-Bissinger auf Festen zusammen: Ab den 1970ern gab es in Bietigheim-Bissingen viel zu feiern. 1972 wurde das „Buchfest“ ins Leben gerufen und erfreut sich noch heute großer Beliebtheit. Rund um das Zentrum der Siedlung Buch veranstalten die Aktiven Unternehmer Bietigheim-Bissingen e.V. das Fest mit verkaufsoffenem Sonntag und Livebands. Das nächste Fest folgte ab 1976 in Bissingen: angelehnt an die Bissinger Flößertradition wurde das „Holzklobenfest“ rund um den Rathausplatz in Bissingen ausgerichtet, an dem sich viele Vereine beteiligten. Schließlich folgte 1978 das „Altstadtfest“ in Bietigheim, das aufgrund der Erweiterung der Fußgängerzone viele Plätze für Live-Bühnen und Stände mit kulinarischen Spezialitäten bot. Neben vielen anderen Veranstaltungen fanden die drei Feste im Wechsel statt.

1 Oberbürgermeister a.D. Mai und damaliger Oberbürgermeister List auf dem Buchfest 1975

2 Das 1. Holzklobenfest am Bissinger Rathaus 1976

3 Das Altstadtfest in Bietigheim 1980